FROHE WEIHNACHTEN!


HERBSTKONZERT am 25. Oktober 2021

Der Musikverein St. Peter/Au lädt auch heuer wieder zum bereits traditionellen Herbstkonzert in die Carl Zeller Halle St. Peter/Au ein!

 

Unser Kapellmeister Robert Wieser und sein Stellvertreter Johannes Fellner haben auch dieses Mal wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

 

Zudem haben unsere Jugendreferenten wieder tolle Stücke mit unserem Nachwuchs einstudiert!

 

Freuen Sie sich also schon jetzt auf einen abwechslungsreichen Konzertabend!

 

Durch den Abend führt Martina Begicevic!

 

ACHTUNG: Dieses Jahr gibt es nur Abendkassa!

Eintritt: 10€

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-Bestimmungen (Eintritt nur mit 3G-Nachweis)!


tag der blasmusik

Am TAG DER BLASMUSIK meldeten wir uns mit einem kleinen Video wieder einmal bei euch. Wir möchten den Tag auch dazu nutzen, auf die aussichtslose Lage der Musikvereine und Chöre aufmerksam zu machen. Leider sind für uns noch immer keine Lockerungsmaßnahmen geplant und somit wissen wir nicht, wann wir wieder miteinander und auch für euch musizieren dürfen. Wir geben aber die Hoffnung nicht auf und nutzen die Zeit, um unsere Instrumente und Trachten wieder in Schwung zu bringen - mehr dazu in unserem Video !

 

Vielen Dank an den Österreichischer Blasmusikverband für die tolle Aktion!


Frohe weihnachten!


Herbstkonzert 2020 abgesagt!

Gesundheit geht vor, deswegen haben wir uns dazu entschlossen, unser diesjähriges Herbstkonzert abzusagen, um weder die BesucherInnen, noch die MusikerInnen zu gefährden!

 

Danke für euer Verständnis!


hochzeit theresia & matthias wimmer

Am 8. August 2020 durften wir bei strahlendem Sonnenschein die kirchliche Trauung von unserer Flötistin Theresia und ihrem Matthias musikalisch umrahmen!

 

Wir wünschen den beiden alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft! 

 

Herzlichen Dank für die Einladung, es war ein wunderschönes Fest!


jahreshauptversammlung 2020

Am 7. Juni 2020 konnte die ursprünglich für Anfang März geplante Jahreshauptversammlung endlich nachgeholt werden. Situationsbedingt fand diese im Freien statt, um die aktuellen Sicherheitsbestimmungen einhalten zu können. Wichtigster Tagespunkt war die Neuwahl des Vorstandes. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Manfred Lehner, Michael Schönauer und Sigmund Scheucher, die jahrelang hervorragende Arbeit für den Verein geleistet haben und uns hoffentlich noch lange im Verein erhalten bleiben.

 

Dieser Tag war zugleich auch der Startschuss für die „neue Normalität“ unseres Vereinslebens unter den aktuellen erschwerten Voraussetzungen. Wir freuen uns aber schon sehr darauf, bald wieder für die Allgemeinheit musizieren zu dürfen.

 

Nähere Informationen zum Vorstand gibt es hier!


Muttertagskonzert im pbz st. peter/au

Aufgrund einer Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gemeinsam mit dem NÖ Blasmusikverband spielten heute in allen Niederösterreichischen Pflege- und Betreuungszentren kleine Musikgruppen auf, um allen Müttern "Danke" zu sagen.

 

Auch eine Abordnung des Musikvereins St. Peter/Au, die "Stockerkogler Tanzlmusi", schickte allen BewohnerInnen und Angestellten des Pflege- und Betreuungszentrum St. Peter/Au musikalische Muttertagsgrüße!


Tag der blasmusik 2020 - ABGESAGT

+++ Aufgrund der aktuellen behördlichen Bestimmungen wurde der "Tag der Blasmusik" abgesagt! +++

 

Am 15. März 2020 feiern wir den Tag der Blasmusik. Wir freuen uns sehr, die heilige Messe um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter/Au musikalisch umrahmen zu dürfen. 

 

Danach findet unsere jährliche Jahreshauptversammlung statt.


konzertmusikbewertung 2019

Am 2. Dezember fand mit der Konzertmusikbewertung in Stadt Haag unser musikalischer Höhepunkt des Jahres statt. In der Stufe D erreichten wir mit den Stücken „The Cave“ von Florian Moitzi und „Magallanes“ von Ferrer Ferran hervorragende 94 Punkte!

 

Herzliche Gratulation an dieser Stelle an unseren Kapellmeister Robert Wieser und den gesamten Verein zu dieser tollen Leistung!


herbstkonzert 2019

Der Musikverein St. Peter/Au lädt auch heuer wieder zum bereits traditionellen Herbstkonzert in die Carl Zeller Halle St. Peter/Au ein!

 

ACHTUNG: Dieses Jahr findet das Konzert am 26. Oktober statt!

 

Unser Kapellmeister Robert Wieser und sein Stellvertreter Johannes Fellner haben auch dieses Mal wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Zudem haben unsere Jugendreferenten wieder tolle Stücke mit unserem Nachwuchs einstudiert!

 

Freuen Sie sich also schon jetzt auf einen abwechslungsreichen Konzertabend!

 

Durch den Abend führt Martina Begicevic!

 

Karten gibt es bei allen Mitgliedern des Musikverein St. Peter/Au, am Gemeindeamt St. Peter/Au und in der Cafe Bäckerei Kammerhofer St. Peter/Au!

 

VVK: 10€

AK: 12€

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Marschmusikbewertung & kirtag

Am "Kirtags-Sonntag" stand uns ein besonders ereignisreicher Tag bevor. In den frühen Morgenstunden wurde am Fußballplatz in St. Peter/Au noch für den letzten Feinschliff gesorgt, bevor es nach Biberbach zur Marschmusikbewertung ging. Dort konnten wir in der Stufe D mit dem Hessen-Marsch hervorragende 82,5 von möglichen 90 Punkten erzielen. Herzlichen Glückwunsch an unseren Stabführer Johannes Fellner und vielen Dank für die abwechslungsreiche Probenarbeit, die unter anderem mit dem Bezirksstabführer Peter Steinbichler durchgeführt worden ist.

 

Nach der Bewertung ging es weiter nach St. Peter/Au, wo wir den Frühschoppen am Kirtag musikalisch umrahmten.

 

Am Nachmittag folgte dann noch der große Festumzug in Biberbach anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, Wir gratulieren dem Musikverein Biberbach recht herzlich zum runden Geburtstag und dem perfekt organisierten Fest.


Peterlfeuer

Am zweiten Tag unseres langen musikalischen Fronleichnams-Wochenende fand das traditionelle Peterlfeuer beim Petrus-Kreisverkehr statt. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Wirte, die uns im Vorfeld mit kühlen Getränken versorgten.


fronleichnamsprozession & frühschoppen

Bei heißen Temperaturen durften wir die Fronleichnamsprozession musikalisch umrahmen. Danach ging es wie jedes Jahr weiter mit einem zünftigen Frühschoppen im Gasthaus Ellinger.

 

 

Vielen Dank für die zahlreichen Getränkespenden.


Eröffnung Bezirksstelle Rotes Kreuz St. Peter/Au

Heute durften wir die große Eröffnungsfeier der neuen Bezirksstelle des Roten Kreuzes St. Peter/Au musikalisch umrahmen!

 

Wir gratulieren zum gelungenen Neubau und wünschen allen Mitarbeitern alles Gute und viel Freude mit den neuen Räumlichkeiten! Vielen Dank für euren Einsatz!


Schlossfest 2019

Bei beschaulichem Wetter fand wieder das traditionelle Schlossfest statt. Am Mittwoch starteten wir mit den Mostibären im Schlosshof und DJ Johnny Leb im Foyer. Am Donnerstag ging es weiter mit der heilige Messe und anschließendem zünftigen Frühschoppen mit dem Musikverein Aschbach aus der Steiermark. Zum Abschluss sorgte die Stockerkogler Tanzlmusi für den musikalischen Festausklang.

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Besuchern, Sponsoren und fleißigen Helfern!

 

Wir freuen uns bereits auf ein Wiedersehen beim Schlossfest 2020!


10 jahre johannser dorfmusik

Im Rahmen des Bezirksmusikfestes durften wir den Frühschoppen in St. Johann/Eng. gestalten. Am Sonntag ging es beim traumhaftem Wetter weiter mit dem großen Umzug anlässlich 10 Jahre Johannser Dorfmusik.

 

Gratulation zum Jubiläum und der tollen Veranstaltung.


Frühschoppen bei der FF Hochstrass

Am Muttertag durften wir den ersten Frühschoppen des Jahres spielen! Die FF Hochstrass lud bei beschaulichem Wetter zum Zeltfest mit Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzfahrzeuges ein!

 

Zum „Glick“ heizten unsere drei großartigen Sängerinnen dem trotz allem zahlreich erschienen Publikum ein! 

 

Vielen Dank an die FF Hochstrass für die Einladung!


Besuch der Jungschar

Am 4. Mai besuchte die Jungschar von St. Peter den Musikverein im Musikheim! Die Kinder waren neugierig, was denn bei uns so geschieht, was wir das ganze Jahr über machen und natürlich welche Instrumente bei uns gespielt werden. Eifrig probierten alle die verschiedenen Instrumente aus. Einige Kinder hatten sogar ihre eigenen Instrumente mit und gaben uns eine kleine Kostprobe zum Besten!

 

Schön, dass ihr uns besucht habt!


TAG der offenen tür in der musikschule

Wie jedes Jahr waren wir auch heuer wieder im Einsatz beim Tag der offenen Tür der Carl Zeller - Musikschule! Wenn einem der Hunger oder Durst zwischen dem Instrumente Probieren überkommen hat dann haben wir für Abhilfe gesorgt!

 

Es war ein schöner Nachmittag!


MAIBAUMAUFSTELLEN

Das traditionelle Maibaumaufstellen fand dieses Jahr wetterbedingt am 1. Mai statt! Bereits in der Früh lud unser Bürgermeister Johannes Heuras zu einer Jause ein, bevor die Freiwillige Feuerwehr St. Peter/Aumit vereinten Kräften den Baum aufrichtete!

 

Vielen Dank Johannes für die Einladung und die tolle Bewirtung!


Ältere Beiträge finden Sie im Archiv!


WIR DANKEN UNSEREN JAHRESSPONSOREN