Der MV St. Peter/Au wurde im Jahre 1875 als Feuerwehrmusik gegründet.
1925 wurde die Feuerwehrmusik aufgelöst und als Ortsmusik weitergeführt.
Der Verein ist seit 1952 Mitglied des NÖ Blasmusikverbandes.
Bis 1973 war der MV St. Peter/Au in Uniform gekleidet. 1973 wurde die erste Tracht angekauft.
Seit 1990 hat der Musikverein sein eigenes Vereinslokal.
Der Musikverein spielt seit 1987 bei den Wertungsspielen in Stufe C.
1997 erhielt Kapellmeister Leopold Schönauer Gold für 9 ausgezeichnete Erfolge bei Konzertbewertungen in der Stufe C.
1999 erhielt er die Ehrung für 12 ausgezeichnete Erfolge.
Seit 2001 treten wir bei den Konzertbewertungen in der Stufe D an.
2004 wurde Leopold Schönauer mit dem Ehrenpreis des Landeshauptmannes ausgezeichnet.
Auch bei den Marschmusikbewertungen konnten wir immer wieder unter Stabführer Manfred Lehner
tolle Erfolge erzielen: Sechs mal in Folge einen ausgezeichneten
Erfolg, davon 4 mal in der Stufe D und zwei mal in der Stufe E.
2007 wurde anlässlich der Landesausstellung in St.Peter/Au und Waidhofen/Ybbs eine neue Tracht angekauft. Diese wurde am 21. April 2007 im Rahmen eines Konzertes der Öffentlichkeit präsentiert.
Seit März 2011 wird der Verein von Obmann Reinhard Begicevic und Kapellmeister Robert Wieser geführt.
Am 27. April 2012 konnten der neue Obmann und der neue Kapellmeister den Ehrenpreis des NÖ Landeshauptmannes in Gold in Empfang nehmen.
Zur Zeit sind 59 Musiker/Innen in unserem Verein tätig.
1946-1957 | Willhelm Schörghuber |
1957-1968 | Stefan Rosenfellner |
1968-1978 | Dr. Arthur Schneider |
1978-2002 | Franz Rosenfellner |
2002-2011 | Josef Wieser |
seit 2011 | Reinhard Begicevic |
1872-1888 | Julius Pleichl |
1888-1925 | Julius Strasser |
1925-1928 | Richard Wimmer |
1928-1936 | Leo Pachole |
1936-1940 | Josef Ratzberger |
1946-1956 | Josef Ratzberger |
1956-1958 | Leopold Stöffelbauer |
1958-1959 | Karl Sessler |
1959-1992 | Engelbert Stöffelbauer |
1992-2011 | Leopold Schönauer |
seit 2011 | Robert Wieser |